0

Folien für Lehrvorträge in Präsenz, virtuell oder als Video

So werden sie zur Bereicherung

Erschienen am 01.02.2022, Auflage: 4. Auflage
CHF 18,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783754951385
Sprache: Deutsch
Umfang: 76

Beschreibung

Wir alle lieben sie: Endlose PowerPoint-Schlachten. Folien mit Text, Text und noch mal Text. Aufgelockert durch fragwürdige Bilder. Schafft man es, den Text zu lesen, braucht man den Vortrag nicht mehr. Wenn man den Text aber nicht liest, wozu ist die Folie dann da? Vermutlich kennen wir diese Situation alle. Und wenn wir uns auf der anderen Seite unsere eigenen Folien distanziert anschauen, dann müssen wir uns eigentlich an die eigene Nase fassen: Dann merken wir, dass auch diese Folien voll sind und (zu) viel Text und Bulletpoint-Listen enthalten. Ohne Folien geht es aber nicht - sie erfüllen verschiedene wichtige Zwecke. Wie also können Dozierende Folien in ihrer (Online-)Lehre einsetzen, sodass sie informativ und ansprechend sind, sodass sie das Gesagte unterstützen, anstatt davon abzulenken? Und: Wie geht das, ohne große Grafik-Design-Kenntnisse zu haben? Ulrike Hanke, Nina Bach und Bianca Morath sind selbst keine Grafik-Designerinnen, sondern Hochschuldidaktikerinnen. In diesem Buch zeigen sie Ihnen auf Basis der Lernpsychologie, welche Rolle Folien in der (Online-)Lehrveranstaltung spielen können, welche Rolle Folien bei der Aufnahme von Lehrvideos spielen können, und wie Folien ganz grundsätzlich gestaltet werden sollten, um Informationen effizient zu vermitteln. Die Tipps sind kurz, knackig, wissenschaftlich fundiert und mit Positiv- und Negativbeispielen versehen. So erleben Sie gleich beim Lesen, welchen Unterschied gutes Foliendesign machen kann.

Autorenportrait

DR. ULRIKE HANKE ist seit 2003 aktiv in der universitären Lehre mit Studierenden beschäftigt und leitet Veranstaltungen im Rahmen verschiedener hochschuldidaktischer Programme. Sie hat mehrere Bücher und Fachbeiträge zur Hochschul- und Bibliotheksdidaktik geschrieben und Selbstlernkurse für Hochschuldozierende sowie Bibliothekarinnen und Bibliothekare veröffentlicht.

Weitere Artikel vom Autor "Hanke, Ulrike"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.