0

Charlie, Steenie et les autres

Amours princiers outre-Manche

Erschienen am 01.05.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 12,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783752952957
Sprache: Französisch
Umfang: 100

Beschreibung

Um ein ironisch-anschauliches Porträt zu entwerfen, wie es im Zeitalter Ludwigs XIV. am französischen und englischen Hof zuging, verknüpft dieser spannende historische Roman diverse bewegte royale Schicksale: Als Prince of Wales bricht der spätere König Charles I. nach Spanien auf, um die ihm zugedachte Braut, die Infantin María Ana, persönlich in Augenschein zu nehmen. Die Verbindung scheitert, vor allem aus religiösen Gründen. George Herzog von Buckingham, Favorit und Liebhaber von Charles´ Vater James I., hatte den Prinzen auf seiner Brautschau begleitet und sich bei ihrem Zwischenstopp in Paris Hals über Kopf in die französische Königin Anne d'Autriche verliebt. Erneut macht er dieser ausgiebig den Hof, als er eine andere Heiratskandidatin - Henriette-Marie, eine Tochter von Heinrich IV. - für Charles (nunmehr König von England) in Frankreich abholt. Der Herzog von Buckingham wird ein paar Jahre später in Portsmouth ermordet. Verbittert lässt Charles sich auf endlose Rangeleien mit dem Parlament ein und entfesselt einen Bürgerkrieg, was ihm seinen Thron und seinen Kopf kosten wird. Seine Tochter Henriette-Anne muss aus England fliehen und wird am französischen Hof erzogen. Ihr Cousin Ludwig XIV. schätzt sie als Tanzpartnerin und geht auch mal gelegentlich mit ihr ins Bett, hat aber ausreichend mit seinen zahlreichen Mätressen zu tun. Henriette muss sich als Ehemann mit Ludwigs Bruder Philippe von Orléans benügen, der zwar Männer bevorzugt, sie aber mit Eifersuchtsszenen verfolgt. Der Sonnenkönig bittet seine Schwägerin, nach England zu reisen und mit ihrem Bruder, König Charles II. von Großbritannien, einen Frieden auszuhandeln. Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Mission kehrt Henriette in ihr Schloss Saint-Cloud zurück, wo sie ein tragisches Schicksal ereilt.

Autorenportrait

André Link, früherer Übersetzer und Journalist, kommt aus Luxemburg und lebt jetzt im Saarland. Geschrieben hat er Musik- und Theaterkritiken, Bühnenstücke, eine luxemburgische Theatergeschichte (2004), den luxemburgischen Beitrag für die internationale Anthologie über den Ersten Weltkrieg "The Many Faces of 1918" (2018), den Saarland-Krimi "Feuchte Morde" (2019), in erster Linie aber historische Romane (auf Deutsch und Französisch), denen er aufschlussreiche neue Aspekte abzugewinnen sucht. Für 2020 ist ein historischer Roman über Marschall Michel Ney eingeplant.

Weitere Artikel vom Autor "Link, André"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 23,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 18,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 21,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 21,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.