0

Kindheitserinnerungen

Eine Kindheit während des Nationalsozialismus

Erschienen am 01.05.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783746909080
Sprache: Deutsch
Umfang: 92
Einband: Gebunden

Beschreibung

In dem Buch wird die Kindheit und Jugend von Rosemarie Lange in den Jahren von 1930 bis 1948 geschildert. Die Autorin hat sich bemüht bei den Erinnerungen an eine ernste Zeit ihren stets hilfreichen Humor einfließen zu lassen, ohne aber die vielen Heimwehtränen, die sie nachts in die Kissen geweint hat, zu vergessen. Heute ist sie mit 87 Jahren eine der letzten Zeitzeugen dieser Epoche, in der Kinder unter schwierigen Bedingungen aufwachsen mussten. Die sogenannte Nazizeit hat eine ganze Generation geprägt, und doch sind viele zu wertvollen Erwachsenen geworden, die Deutschland wieder zur Heimat vieler Menschen verschiedener Nationalitäten gemacht haben.

Autorenportrait

Rosemarie Lange-Schlienkamp wurde am 08.11.1930 in Essen geboren. Mit Texten für Chormusik ist sie Mitglied in der GEMA. Für ihre Texte wurde sie von der Akademie internationale "de Lutece" zweimal in Paris ausgezeichnet. Zahlreiche veröffentlichte Gedichte und Kurzgeschichten stammen aus ihrer Feder. Dieses Buch ist ihr Erstlingswerk, in dem sie über ihre Kindheit kurz vor und während des Krieges und der damit verbundenen Kinderlandverschickung erzählt. Das Buch endet mit ihren Erlebnissen der Nachkriegszeit im Jahr 1948.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.