0

Autodafé. George Tabori erzählt aus seinem Leben

Autorenlesung, Gelesen von George Tabori, Gekürzte Lesung, MP3-CD

Erschienen am 01.05.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783742427748
Sprache: Deutsch
Umfang: 64

Beschreibung

Budapest im Mai 1914: Elsa Tabori wartet auf die Niederkunft ihres zweiten Sohnes, als ihr ein gewisser Dr. Wehmut einen Rat gibt. Lachen solle sie, 'nicht fröhlich, als hätte sie etwas Komisches gehört', sondern um die Spannung im Bauch zu lösen. George Taboris Autobiografie beginnt also mit seiner eigenen Geburt. Und schon da leuchtet der Humor des emigrierten Romanciers, Dramatikers und Regisseurs auf, je schwärzer, desto besser - und oft die beste Strategie, der irrwitzigen Welt zu begegnen. 'Autodafé', die bewegende Geschichte der ungarisch-jüdischen Familie Tabori, wird vom Autor selbst gelesen. Autorenlesung mit George Tabori 1 mp3CD ca. 1 h 4 min

Autorenportrait

George Tabori, geboren 1914 in Budapest, war als Schriftsteller und Theaterregisseur bekannt für seine schockierenden Inszenierungen. In »Die Kannibalen« (1968) und »Mein Kampf. Farce« (1987) stellt er dem Grauen von Massenmord und Rassismus eine absurde Komik und schwarzen Humor entgegen. Tabori wurde 1992 mit dem Georg-Büchner-Preis geehrt. Er starb 2007 in Berlin.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.