0

Ein Kind unserer Zeit

Ungekürzte Lesung, Gelesen von Wera Liessem, Ungekürzte Lesung, MP3-CD

Erschienen am 01.03.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783742419149
Sprache: Deutsch
Umfang: 1

Beschreibung

Ödön von Horváth wurde nicht alt. 1938, da war er gerade mal 36 Jahre, wurde er in Paris auf den Champs-Élysées durch einen herabstürzenden Ast erschlagen. Der letzte Roman des österreichisch-ungarischen Schriftstellers, 'Ein Kind unserer Zeit', spielt während einer Diktatur und zwischen zwei Kriegen. Es ist die Geschichte eines namenlosen Soldaten, der sich vollends mit dem System identifiziert. Der Einzelne zählt für ihn nicht, er ist lediglich Teil des sogenannten Volkskörpers. Horváths damalige Lebensgefährtin, die Schauspielerin Wera Liessem, liest dieses Stück, in dem die Unmenschlichkeit des Regimes voll und ganz deutlich wird. Ungekürzte Lesung mit Wera Liessem 1 mp3CD ca. 3 h 51 min

Autorenportrait

Ödön von Horváth, geboren 1901 in Susak, seinerzeit Österreich-Ungarn. Der sozialkritische Schriftsteller etablierte sich nach seiner Emigration zunächst als Bühnenautor in München. 1933 verließ er Deutschland, kehrte aus finanzieller Not wieder zurück und wurde wenige Jahre später erneut des Landes verwiesen. Seine finanzielle Lage bessert sich 1938 mit dem Erfolg seines Romans »Jugend ohne Gott«. Horváth verunglückte jedoch im selben Jahr tödlich in Paris.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.