0

Wahrnehmumng stören

Essays zu Kino und Film

Erschienen am 01.08.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783741004858
Sprache: Deutsch
Umfang: 320
Einband: Gebunden

Beschreibung

Das Kino ist ein Labor, in dem mit unserem Sehen, Hören und Fühlen experimentiert wird. Die Kamera verschafft uns einen Blick, der nicht der unsere ist, und mit jedem Schnitt springen wir durch Zeit und Raum. Film bildet im mehrfachen Sinne: Die neuartigen Bilder, die er entstehen lässt, prägen sich auch uns ein und machen uns zu anderen. In seinen Essays geht Johannes Binotto mit Medienphilosophie und Beobachtungslust diesen verblüffenden Wahrnehmungsveränderungen von Film und Kino nach. In diesem Band sind erstmals die wichtigsten Texte versammelt, die für Filmbulletin im Laufe von 15 Jahren entstanden sind. Vom Vorspann bis zum Remake und vom verführerisch schillernden Technicolor bis zum gefährlichen Weiss der Schneewestern; vom Abgrund des Bösen bis zur Oberfläche der Achtziger, von Peckinpah bis zur Paranoia und vom Vorführraum bis zum Video. Ein augenöffnendes Kaleidoskop.

Weitere Artikel vom Autor "Binotto, Johannes"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.