0

1615 - Recht und Ordnung in Schaumburg

Schaumburger Studien 74

Brüdermann, Stefan /
Erschienen am 01.10.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 38,60
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783739510743
Sprache: Deutsch
Umfang: 432
Einband: Gebunden

Beschreibung

Im Jahr 1614 erließ Graf Ernst zu Holstein-Schaumburg eine neue Schaumburger Kirchenordnung, ein Jahr darauf die Schaumburger Polizeiordnung. Mit diesen grundlegenden Ordnungen erweiterte Ernst seinen landesherrlichen Wirkungskreis. Zusammen mit weiteren Spezialgesetzen prägten sie Schaumburg in den folgenden Jahrhunderten. Sie strukturierten Verwaltung und Justiz (auch die Hexenverfolgung) und regulierten die städtische und ländliche Wirtschaft, den Bergbau und die Waldnutzung mit Regelungen, die auch Spezialgebiete wie Apotheken und Eheverträge umfassten. Die Untersuchung typisch frühmoderner Steuerungsmaßnahmen verbindet die regionale Geschichte Schaumburgs mit grundlegenden Fragen der Frühneuzeitforschung.

Autorenportrait

Stefan Brüdermann, Dr. Geboren 1959 in Osterode. Studium: Geschichtswissenschaft und Germanistik in Göttingen und Wien. Leiter des Niedersächsischen Landesarchivs Bückeburg, Vorsitzender der Historischen Arbeitsgemeinschaft für Schaumburg. Herausgeber der Reihen 'Schaumburger Studien' und 'Schaumburger Beiträge' www.histag-schaumburg.de Bücher im Verlag für Regionalgeschichte: Schaumburg im Mittelalter, 2. Auflage 2014 / 1615 - Recht und Ordnung in Schaumburg, 2018

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.