0

Danse Macabre - Totentanz - Dance of Death

40 Jahre Graphiksammlung Mensch und Tod der Heinrich-Heine-Universität Düsseldor

Rittershaus, Luisa / Vögele, /
Bod
Erschienen am 01.11.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,20
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783736993815
Sprache: Deutsch
Umfang: 158

Beschreibung

Die Graphiksammlung Mensch und Tod am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der umfassendsten und qualitativ hochwertigsten Graphiksammlungen zu den Themen Sterben, Tod und Totentanz. Sie umfasst Originale aus der Zeit vom 15. bis 21. Jahrhundert und ermöglicht damit einen breiten Überblick über die Entwicklung der Todesdarstellungen in der europäischen Kunst vom Spätmittelalter bis heute. Die Graphiksammlung Mensch und Tod wurde im Jahr 1976 durch den Erwerb der Sammlung Block begründet. 1991 gelang der Ankauf eines zweiten Konvoluts aus dem Besitz des Stuttgarter Journalisten Robert Matzek. Die Sammlung wird ständig erweitert - insbesondere durch aktuelle Werke zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums sollen in diesem vorliegenden Band einige ausgewählte Sammlungsstücke präsentiert werden.

Autorenportrait

Professor Dr. phil. Jörg Vögele is Managing Director of the Institute for the History of Medicine at the University of Düsseldorf. He worked as a Lecturer at the University of Konstanz, as Research Fellow at Liverpool University and Assistant Professor at the University of Düsseldorf. He was Fellow of the University of Liverpool and Visiting Professor at Karls University Prague. Current main areas of research include Historical Epidemiology, History of Public Health in Germany and England, History of Infant Welfare and Infant Nutrition, Migration and Health, the History of Demography.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.