0

Bürgerhandbuch

Politisch aktiv werden - Öffentlichkeit herstellen - Rechte durchsetzen, Bürgerb

Erschienen am 01.01.2016, Auflage: 4. Auflage
CHF 28,80
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783734401077
Sprache: Deutsch
Umfang: 312

Beschreibung

-Vom Staatsbürger zum Weltbürger: Bürgerrollen im 21. Jahrhundert -Deutsche und europäische Demokratie - ein Mehrebenensystem für Bürgerbeteiligung -Sich Informationen beschaffen: Zeitung - Fernsehen - Google - Blogs -Die Meinungsbildung beeinflussen, an die Öffentlichkeit gehen -Durch Wahlen mitbestimmen: Kernstück jeder Demokratie -Abstimmungen: An Sachentscheidungen mitwirken -Parteien: An der politischen Willensbildung mitwirken -Vereine und Verbände: Gesellschaftliche Aufgaben und Interessen wahrnehmen -Von lokalen Bürgerinitiativen zu globalen NGOs: Sich für sich und andere einsetzen -Extremismus: Gefahren für die Demokratie erkennen und bekämpfen -Mit Verwaltungsbehörden umgehen: Bürger und Bürokratie als Partner -Sich an Planungen beteiligen: Formen der Bürgermitwirkung -Bürgerhaushalt: Können Bürger bei der Finanzplanung mitentscheiden? -Bürger als Verbraucher im Weltmarkt: Durch bewussten Konsum Nachhaltigkeit fördern

Weitere Artikel aus der Reihe "Bürgerbibliothek"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Ackermann, Paul"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.