0

Geschichte der oldenburgischen evangelischen Kirche im Überblick

Erschienen am 01.11.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783730810057
Sprache: Deutsch
Umfang: 208
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Geschichte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg ist eng mit der Entwicklung von Kultur, Bildung und Gesellschaft verknüpft. Der hier vorliegende Überblick der rund 1.200-jährigen Geschichte zeigt, wie das Christentum in karolingischer Zeit im Gebiet der Wesermündung Fuß fasste. Im Mittelalter schuf es mit Kirchspielen und Klöstern eine dichte religiöse Kultur, von der die Kirchenbauten eindrücklich Zeugnis ablegen. Durch die Reformation richtete sich die Kirche neu an ihrem biblischen Ursprung aus. Auf diesem Boden entstand durch Pietismus und Aufklärung, mit Pfarrhaus, Schule und Gemeindebewusstsein ein liberales geistiges Klima. Im 19. Jahrhundert führte das Bestreben nach Selbstverwaltung zur Synodalverfassung, ja sogar zu dem Versuch einer vollständigen Trennung der Kirche vom Staat. Nicht ohne Mühe und Kontroversen durchstand die Kirche die beiden Kriege, die Revolution und die Diktatur des 20. Jahrhunderts. Durch ihre seelsorgerliche Wirksamkeit, ihre diakonische Aktivität und ihre demokratische Verfassungsstruktur zeigt sich die oldenburgische evangelische Kirche auch in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg den Anforderungen der Gegenwart gewachsen. Prof. Dr. Rolf Schäfer, einem ausgewiesener Kenner der Kirchengeschichte im Oldenburger Land, gelingt mit diesem Buch ein gut lesbarer und ge- bündelter Überblick zur Geschichte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.