0

Grundriss des schweizerischen Kollektivanlagenrechts

Stämpflis juristische Lehrbücher

Erschienen am 01.09.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 259,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783727286865
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Der Grundriss setzt sich vertieft mit dem schweizerischen Kollektivanlagenrecht auseinander. Im Vordergrund steht dabei das Kollektivanlagengesetz (KAG) aus dem Jahr 2007, das im Jahr 2013 einer Teilrevision unterzogen worden ist. Der Grundriss gehört zu den ersten Monografien, die diese Teilrevision miteinbeziehen. Inhaltlich setzt sich das Werk mit allen aufsichts-, straf-, zivil- und gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen auseinander, die sich im Kollektivanlagenrecht ergeben, wobei auch notwendige rechtsvergleichende Bezüge gemacht (OGAW-RL, AIFM-RL, MiFID II) und FINMA- und Gerichtspraxis einbezogen werden sowie vorausschauend auf künftige regulatorische Veränderungen eingegangen wird (Finanzdienstleistungsgesetz, FIDLEG). Der Grundriss behandelt insbesondere die regulierten Produkte (vertragliche Anlagefonds, SICAV, KGK, SICAF sowie ausländische kollektive Kapitalanlagen), die bewilligungspflichtigen Intermediäre (Fondsleitungen, Vermögensverwalter, Depotbanken etc.), Geltungsbereichsfragen, Bewilligungsvoraussetzungen, Anlagevorschriften, Vertriebstatbestände und Vertriebsregeln, Finanzmarkt-Enforcement, insolvenzrechtliche Fragestellungen und Aufsichts- und Verfahrensrecht. Konzeptionell verfolgt das Werk einerseits den Ansatz, die Materie umfassend und mit dem nötigen Praxisbezug abzuhandeln. Es soll deshalb für den Praktiker von Nutzen sein. Andererseits soll der Grundriss aber auch dogmatische Zusammenhänge und juristische Konzepte wissenschaftlich vertiefen und so auch für Lehre, Forschung und Studium relevant sein.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.