0

Bundesgerichtsgesetz (BGG)

Bundesgesetz über das Bundesgericht, Stämpflis Handkommentar, SHK

Erschienen am 01.10.2015, Auflage: 2. Auflage
CHF 259,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783727225741
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden

Beschreibung

Wie führe ich Beschwerde beim Bundesgericht? Das Bundesgerichtsgesetz (BGG), das am 1. Januar 2007 in Kraft getreten ist, hat das frühere komplexe Rechtsmittelsystem weitgehend vereinheitlicht durch drei Einheitsbeschwerden, ergänzt um eine subsidiäre Verfassungsbeschwerde gegen kantonale Entscheide, gegen welche die ordentliche Beschwerde unzulässig ist. Auch in weiteren Punkten hat das Bundesgerichtsgesetz Neuerungen gebracht, in anderen aber die frühere Regelung weitergeführt. Der Kommentar will den Praktizierenden die aktuelle Bundesrechtspflege näher bringen. Er ist praxisbezogen und verzichtet auf theoretische Diskussionen. Der Kommentar stellt die gesetzliche Regelung dar, weist auf die mit dem Bundesgerichtsgesetz eingetretenen Änderungen hin und berücksichtigt die seit dessen Inkrafttreten ergangene Rechtsprechung.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.