0

Vorgeschichte, Intention und Komposition

Materialien zum ersten Ärztekurs Rudolf Steiners 1920, Studienkommentare zum med

Selg, Peter / Barna, /
Erschienen am 01.03.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 101,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783723516348
Sprache: Deutsch
Umfang: 568
Einband: Gebunden

Beschreibung

Erster Begleitband zu GA 312, dem 'Geisteswissenschaftliche Fachkurs für Ärzte und Medizinstudierende' oder 'ersten Ärztekurs', den Rudolf Steiner im Frühjahr 1920 in Dornach hielt, mit über 200 hochwertigen Faksimiles der Dokumente und Notizen Rudolf Steiners und der Teilnehmer. Der Band dokumentiert u.a. die Entstehungsgeschichte des 'ersten Ärztekurses' innerhalb der Werkentwicklung Rudolf Steiners sowie sein konkretes Zustandekommen anhand der Anmeldekorrespondenz, der Viten und Dissertationen sowie der Fragen der Teilnehmer. Von zentraler Bedeutung sind auch Rudolf Steiners eigene, kursvorbereitende Notizen, die in diesem Band erstmals vollständig veröffentlicht werden. Schließlich vereinigt der Band verschiedene Studien, die kompositionelle und inhaltliche Motive des 'Geisteswissenschaftlichen Fachkurses für Ärzte und Medizinstudierende' verfolgen und einen fundierten Einblick in die Komposition des Ganzen ermöglichen. Die wissenschaftlichen Kontextualisierungen machen das geistige Profil des grundlegenden Wurfes oder der grundlegenden Konzeption einer neuen, zukunftsfähigen Medizin sichtbar, die in und mit diesem Kurs veranlagt wurde.

Weitere Artikel aus der Reihe "Studienkommentare zum medizinischen Werk Rudolf Steiners / «Die Zukunft des medizinischen Lebens» – Geisteswissenschaft und Medizin (GA 312)"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.