0

Geschichte des Agathon

Roman, Geschichte des Agathon. Roman - Manesse Bibliothek der Weltliteratur

Erschienen am 01.09.2001, Auflage: 1. Auflage
CHF 36,70
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783717519843
Sprache: Deutsch
Umfang: 800
Einband: Gebunden

Beschreibung

Agathon ist ein passionierter Reisender: Ohne Unterlass auf der Suche nach dem richtigen Daseinsort, nach der wahren Lebenslage, findet er über allerlei Ab- und Umwege letztlich zu sich selbst. Wieland hat mit der feinsinnigen und bewegten «Geschichte des Agathon» den ersten deutschen Bildungsroman geschrieben. Der griechische Philosoph Agathon entspricht kein bisschen dem Bild des abgeklärten, allwissenden Denkers; Tugend und Weisheit sind ihm nicht in den Schoß gefallen. So begibt er sich auf eine Odyssee, in der Welterfahrung zur Selbsterfahrung wird. Als notorischer Unruhegeist und leidenschaftlich Irrender muss er sich seine Weisheit erst erwerben, um sie wahrhaft zu besitzen. Agathon lernt den Überfluss ebenso kennen wie die Entbehrung, er begegnet der idealen Liebe und der verzehrenden Leidenschaft. Er ist abwechselnd Schwärmer und Asket, Platoniker und Hedonist, Weltverbesserer und Menschenfeind. Doch letztlich sind es gerade die Abwege und Widersprüche, die ihn zur Lebensweisheit geleiten. Mit der feinsinnigen, bewegten «Geschichte des Agathon» hat Wieland die Tradition des deutschen Bildungsromans begründet - Bildung nicht bloß als Beschlagenheit, sondern als Herzens- und Persönlichkeitsbildung verstanden. Die von Rolf Vollmann ausgewählte Erstfassung enthält die ganze sprachliche Frische eines lustvollen, befreiten Schreibens.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.