0

Spaziergänge rund um den Bodensee der Literaten und Künstler

Erschienen am 01.04.2008, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,80
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783716036020
Sprache: Deutsch
Umfang: 136

Beschreibung

Der Bodensee - mit seinem lieblichen Klima und seinen landschaftlichen Reizen inspirierte er über die Jahrhunderte hinweg Dichterinnen und Autoren wie Annette von Droste-Hülshoff, James Joyce, Hermann Hesse, Carl Sternheim oder Horst Wolfram Geißler und Maler wie Egon Schiele oder Erich Heckel. Er faszinierte Komponisten, Ärzte, Historiker und Intellektuelle. Manche ließen sich in Ludwig Binswangers berühmter Klinik Bellevue in Kreuzlingen behandeln wie Annemarie Schwarzenbach oder Ernst Ludwig Kirchner, manche suchten hier Zuflucht, fernab von Hitlers Berlin, wie der Maler Otto Dix, manche kehrten immer wieder. Die einen lebten zurückgezogen, die anderen engagierten sich kulturpolitisch oder planten eine Künstlerkolonie wie Henry van der Velde in Uttwil. Auf fünf Spaziergängen rund um den Dreiländersee, an den Ufern entlang durch Österreich, Deutschland und die Schweiz, folgt der hier aufgewachsene Journalist Alexander Kluy ihren Spuren und begleitet die Reisenden durch eine einzigartige Kulturregion - kompetent, kenntnisreich und mit großer Begeisterung für Land und Leute.

Autorenportrait

Alexander Kluy, geb. 1966, aufgewachsen am Bodensee. Literaturwissenschaftliches Studium. Lebt als freier Journalist und Kritiker in München. Zahlreiche Veröffentlichungen über Literatur, Kunst-, Kultur- und Geistesgeschichte.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.