0

Egon Schiele Sanctus Franciscus Hystericus

Passagen Kunst

Erschienen am 01.10.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,40
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783709200636
Sprache: Deutsch
Umfang: 260

Beschreibung

Elisabeth von Samsonow zeigt in einer breit angelegten Analyse, dass und wie Schiele sich selbst zwischen 1910 und 1918 immer wieder als "Avatar" des heiligen Franziskus darstellt, in welchem er den Experten für die "anderen Zustände" erkennt - für das Empfangen der Stigmata, für Hypnose, Agonie und Ekstase. Schiele verbindet die um Magnetismus und Hypnotismus rotierende avantgardistische Psychologie seiner Zeit mit der um die Jahrhundertwende einsetzenden Welle der (Wieder-)Verehrung des Franziskus als moralische und künstlerische Instanz, etwa durch Rilke, Hesse und Kokoschka. Der heilige Franziskus demonstriere am eigenen Leibe, was es bedeutet, Werkzeug einer großen Idee zu werden. Schiele identifiziert sich glühend mit dem heiligen Franziskus als dem bedeutendsten Stigmatisierten - in die Terminologie der Psychoanalyse übersetzt: Hysteriker.

Autorenportrait

Elisabeth von Samsonow, geboren 1956, Philosophin, Künstlerin, Professorin an der Akademie der bildenden Künste, Gastprofessorin an der Bauhaus Universität Weimar.

Weitere Artikel vom Autor "von Samsonow, Elisabeth"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 40,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 48,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.