0

Das Museum im kolonialen Kontext

Schölnberger, Pia /
Erschienen am 01.08.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 46,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783707607352
Sprache: Deutsch
Umfang: 464
Einband: Gebunden

Beschreibung

Wie soll mit Kunst- und Kulturgegenständen, die aus ehemaligen europäischen Kolonien stammen, verfahren werden? Die Debatte um eine mögliche Restitution der Kolonialguter, die sich heute in Museen in ganz Europa befinden, hat in den letzten Jahren stark an Intensität und Sichtbarkeit gewonnen. Die Aufarbeitung und Erforschung der kolonialen Vergangenheit der europäischen Museen ruckte erst in jungster Zeit in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Ausgehend von einer Konferenz des österreichischen Kulturministeriums in Kooperation mit ICOM Österreich vereint der vorliegende Sammelband den aktuellen Forschungsstand zu (potenziell) kolonialen Provenienzen an österreichischen Bundesmuseen. Doch das Buch wirft auch einen Blick daruber hinaus, auf internationale Stimmen, Beispiele und Vorbilder aus anderen Ländern zu einem möglichen Umgang mit diesem Thema.

Autorenportrait

Pia Schölnberger, Germanistin und Historikerin; Mitarbeit an den Gedenkstätten Hartheim und 'Am Spiegelgrund', beim Allgemeinen Entschädigungsfonds; Dissertation zum Anhaltelager Wöllersdorf (1933-1938); 2011-2017 Provenienzforscherin an der Albertina im Auftrag der Kommission fur Provenienzforschung beim Bundeskanzleramt; 2017 Wechsel ebendahin; in der Sektion Kunst und Kultur, nunmehr Bundesministerium fur Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, zuständig fur Provenienzforschung und Kunstruckgabeangelegenheiten. Publikationen zu NS-Medizinverbrechen, Vermögensentzug in Austrofaschismus und Nationalsozialismus, Lagerforschung, Provenienzforschung, (Kunst-)Restitution.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.