0

Praxisbeispiele zur Körperschaftsteuer

Fälle mit Lösungen und Anmerkungen, Linde Lehrbuch

Bergmann, Sebastian / Wurm, /
Erschienen am 01.08.2021, Auflage: 2. Auflage
CHF 57,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783707321388
Sprache: Deutsch
Umfang: 448

Beschreibung

Körperschaftsteuer-Fälle verstehen und kompetent lösen Fall, Rechtsproblem, Lösung: "Praxisbeispiele zur Körperschaftsteuer" bietet eine einzigartige Kombination von Wissensvermittlung und Praxisfragen und hilft Ihnen, praktische Probleme rund um die Körperschaftsteuer zu verstehen und kompetent zu lösen. Von Beginn und Ende der Steuerpflicht, der Ermittlung des Einkommens über Rechtsformvergleich, Genussrechte, Gruppenbesteuerung, Teilwertabschreibungen von Beteiligungen bis hin zu Sondervorschriften für Privatstiftungen, Besteuerung von Sanierungsgewinnen und Entlastung von der Zwischensteuer: In jedem der 48 Beispiele wird zunächst ein konkreter Fall dargestellt, danach das jeweilige Rechtsproblem mit weiterführenden Hinweisen ausführlich erläutert und schließlich eine begründete Lösung präsentiert. Insbesondere für Studenten, Steuerberater-Berufsanwärter und Finanzbeamten ist daher das Werk eine unverzichtbare Lernunterlage zur Prüfungsvorbereitung, es eignet sich aber auch als Arbeitsbehelf für die tägliche berufliche Praxis. Die 2. Auflage enthält aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungspraxis sowie Beispiele zu jüngsten legistischen Neuerungen, wie z. B. degressive AfA, beschleunigte Gebäude-AfA, Verlustrücktrag, Sondervorschriften für hybride Gestaltungen und die neu eingeführte Zinsschrankenregelung des § 12a KStG.

Autorenportrait

Lehrt und forscht am Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik der Johannes Kepler Universität Linz.

Sonstiges

Sonstiges

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.