0

Prost, Mahlzeit!

Wirtshauskultur in Linz

Bina, Andrea / Kreslehner u a, Klaudia
Erschienen am 01.03.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 38,60
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783702509361
Sprache: Deutsch
Umfang: 292
Einband: Gebunden

Beschreibung

Ort der Geselligkeit Das Wirtshaus. Sehnsuchtsort: wenn die Kirchenbank drückt, die Arbeit sich hinzieht oder das Essen daheim nicht schmeckt. Fluchtpunkt: wenn es draußen - metaphorisch oder tatsächlich - wieder einmal stürmt und schneit. Als Lebensraum im konkreten Sinn begleitet das Wirtshaus seine Gäste vom Taufessen bis zur Totenzehrung. Wer vermag zu sagen, wie viele Beziehungen am Tresen angebandelt wurden? Wie viele Schuhe auf Hochzeiten durchtanzt wurden? Wer zählt die Fluchtachterl und die Sparvereinsgroschen? Wer die Stammtisch-Welterettungstheorien, die Geschäftsverträge, die leidenschaftlich geschmiedeten und wieder verworfenen Pläne? Kurz: Wirtshäuser sind die Bühne, auf der das Leben spielt. Fortschrittlich und konservativ zugleich hat das Wirtshaus mit dem ersten Grammophon und dem Kinofilm die Modernität nach Linz gebracht - und ist dennoch in seinem Herzen lange eine Männerbastion geblieben. Ein Ort, der nicht nur Austragungsort der Politik, sondern immer wieder - siehe Allergenverordnung und Rauchverbot - auch ihr Spielball ist. Prost, Mahlzeit! widmet sich der facettenreichen Geschichte der Linzer Wirtshäuser und erlaubt einen Blick hinter die Kulissen dieses Grundpfeilers der Alltagskultur, der für die einen Ort des Vergnügens und für die anderen ein knochenharter Arbeitsplatz ist. das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung Prost, Mahlzeit! Linzer Wirtshauskultur 15.3.-1.9.2019 im NORDICO Stadtmuseum Linz Kuratiert von Klaudia Kreslehner und Georg Thiel

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.