0

Wo Dollfuss baden ging

Mattsee erinnert sich: Schönberg, Seyss-Inquart, Stephanskrone

Hetz, Siegfried /
Erschienen am 01.09.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783702508906
Sprache: Deutsch
Umfang: 184
Einband: Gebunden

Beschreibung

Mattsee - Sommerfrische mit bewegter Geschichte Judenrein sollte Mattsee schon 1921 werden, und so wurde Arnold Schönberg im Juli dieses Jahres aus seiner Sommerfrische vertrieben. Er wich nach Traunkirchen im Salzkammergut aus, dort erprobte er zum ersten Mal die Zwölftonmethode. 1927 verlegte wiederum das Ehepaar Seyß-Inquart seine Sommerfrische vom Salzkammergut nach Mattsee. 1934 kam Bundeskanzler Engelbert Dollfuß inkognito, um Geheimgespräche mit Seyß-Inquart über die Einbindung der Nationalsozialisten in die Regierung des Austrofaschismus zu führen. Außerdem wollte er schwimmen lernen, um in Riccione, wohin ihn Mussolini zum Strandurlaub eingeladen hatte, eine gute Figur zu machen. In den letzten Kriegstagen des Jahres 1945 flüchtete der ungarische Faschistenführer Ferenc Szálasi an den Mattsee, in seinem Gepäck war die ungarische Stephanskrone. Am 28. April 1945 heiratete er in der Stiftskirche seine langjährige Gefährtin Gizella Lucz, zuvor wurde die Stephanskrone in einem Fass vergraben. Der von Siegfried Hetz, Initiator der Bildungswoche Mattsee 2016 zum Thema Erinnern, herausgegebene Band vereint die zeithistorische Aufarbeitung mit einer Dokumentation der Bildungswoche. Beiträge von: Therese Muxeneder, Schönberg Center Wien Pfarrer Roland Peter Kerschbaum, Kunsthistoriker und Mitglied des Salzburger Domkapitels Siegfried Hetz

Autorenportrait

M.A., 1954 in Piesendorf geboren, hat in Mainz und München Germanistik, Philosophie und Publizistik studiert. Er ist Autor von Reiseführern und Büchern zu literatur und kulturhistorischen Themen. In seiner Arbeit als Kulturpublizist nimmt das Land Salzburg einen besonderen Stellenwert ein.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.