Hallstatt World Heritage
Musik, Kultur, Land, Leute/Music, Culture, Country, People, Engl/dt
Erschienen am
01.06.2016, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Der gebürtige Hallstätter und in Wien lebende Fotograf Josef M. Fallnhauser kennt Hallstatt wie seine Westentasche. Das über die Jahre gewachsene Bildarchiv seiner Heimat ist eine authentische Dokumentation des Ortes abseits der üblichen Postkartenidylle. Eine lebendige Sammlung von Geschichten, Naturerlebnissen und Kochrezepten. Mit dem ihm eigenen Blick von außen bleibt auch die nötige Distanz für eine unvoreingenommene Auseinandersetzung mit diesem, seinem Geburtsort gewahrt. Das vorliegende Buch gewährt vor allem Einblicke in die Alltagskultur und das Brauchtum der Menschen. Es dokumentiert die einzigartige Naturkulisse und Historie des alten Salinen- und neuen Welt-Erbe-Ortes und schärft gleichzeitig den Blick für jene Probleme, die mit der Popularität Hallstatts einhergehen.
Autorenportrait
Josef M. Fallnhauser, geboren 1960 in Hallstatt. Mit 15 zieht es ihn nach Wien, um in der Graischen Fotograie zu erlernen - danach Gründung eines eigenen Studios. 1986 schließt er sich mit Michael Langoth zusammen, und betreibt mit diesem seit nunmehr 30 Jahren das renommierte Werbefotostudio Studio Trizeps in Wien. Neben bisher gemeinsam produzierten Büchern zum Thema Kulinarik (u.a. Mekong Food/Il Po/Spirit & Spice) mit seinem Kompagnon Michael Langoth als Autor, tritt nun erstmals auch Josef M. Fallnhauser mit dem vorliegendem Buch über seinen Heimatort Hallstatt als Autor in Erscheinung.