0

Kombipaket Atelier Gespräche

Atelier Gespräche, TATORT Kultur, PLUS Kultur, 3 Bde

Coelsch-Foisner, Sabine /
Erschienen am 01.11.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 89,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783702508159
Sprache: Deutsch
Umfang: 1056
Einband: Gebunden

Beschreibung

Das Kombipaket - bestehend aus den drei Bänden der Erfolgsreihe "Atelier Gespräche". * Atelier Gespräche * TATORT Kultur: Atelier Gespräche II * PLUS Kultur: Atelier Gespräche III Ein spannender Einblick in aktuelle künstlerische Produktionen - reich bebildert, mit Interviews, Vorträgen und persönlichen Künstlerstatements: Ballett, Literatur, Kalligraphie, Konzeptkunst, Musik, Theater, Skulptur u.v.m. Im Mittelpunkt stehen über 200 namhafte Künstler aus aller Welt: Senta Berger, Sven-Eric Bechtolf, Philipp Stölzl, Rebecca Saunders, John Axelrod, Simon Steen-Andersen, Isabel Mundry, Gregory Ahss, Tanja Boukal, Biliana Tzinlikova, Benjamin Schmid, Peter Breuer, Anna Yanchuk, Martina Segna, Amélie Niermeyer, Georg Friedrich Haas, Henry Mason, Klaus Maria Brandauer, Markus Orths, Hans Neuenfels, Joseph Vella, Alexander Pereira, Andreas Gergen, Jürgen Mittelstraß, Pierre-Laurent Aimard, Manfred Trojahn, Rudolf Frey, Thomas Oliver Niehaus, Hansjörg Schellenberger, Yu Kosuge, Constanze Dennig, Bernd Liepold-Mosser, Karolina Plicková, Hubert Wild, Julia Simonian, Margit Zuckriegl, Alexander Shelley, Matthias Schulz, Martin Grubinger u.v.m.

Autorenportrait

Sabine Coelsch-Foisner, seit 2005 Professorin für Englische Literaturwissenschaft und Kulturtheorie an der Universität Salzburg; Studium Anglistik und Amerikanistik, Romanistik, Bühnenbild und Kunstgeschichte; Vortragstätigkeit in Europa und USA (Harvard, Berkeley), zahlreiche Publikationen zur britischen Literatur von der Renaissance bis zur Gegenwart, Theater, Lyrik, Literatur und Künste; 2010 Gründung der öffentlichen Programmreihe "Atelier Gespräche" in Salzburg. Zahlreiche Publikationen, zuletzt: Mozart in Anglophone Cultures (2009), High Culture and /versus Popular Culture (2009), Leidenschaft und Laster (2010), Raum im Wandel (2011).

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.