0

Salzburg

Die Geschichte einer Stadt

Erschienen am 01.09.2008, Auflage: 2. Auflage
CHF 71,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783702505981
Sprache: Deutsch
Umfang: 828
Einband: Gebunden

Beschreibung

Seit die "Geschichte der Stadt Salzburga¿oe von Dopsch / Hoffmann erstmals erschienen ist, sind mehr als zehn Jahre vergangen - eine lange Zeit für eine kurzlebige Angelegenheit wie die Politik. Die Zeit ist also gekommen, dieses Standardwerk um die Jahre zu ergänzen, die im Wesentlichen in die Ära des ersten direkt gewählten Bürgermeisters Heinz Schaden fallen. Die Basis dieser neuen "Stadtgeschichtea¿oe bildet freilich das bewährte historische Korpus. Die Darstellung führt von den urgeschichtlichen Siedlungen und den Sitzen der Kelten zu den Anfängen der Stadt im frühen Mittelalter. Der lange vergebliche Kampf der Bürgerschaft um politische Mitsprache führte frühzeitig in den neuzeitlichen Absolutismus. In der Zeit des Barock beförderte die glanzvolle Hofhaltung der Erzbischöfe Höchstleistungen in Baukunst und Musik, aber auch den wirtschaftlichen Niedergang der Bevölkerung und damit das Ende der geistlichen Herrschaft. Das 19. Jahrhundert brachte neben dem Abstieg zur österreichischen Provinzstadt auch deren touristische Entdeckung. Aus der wechselvollen Geschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich Salzburg zur westösterreichischen Wirtschafts- und Kulturmetropole. Die monumentale Geschichte von Österreichs ältester Stadt auf den neuesten Stand gebracht. Dieses Buch gehört in jede Salzburg-Bibliothek!

Autorenportrait

Heinz Dopsch: geboren 1942 in Wien, Ordinarius für vergleichende Landesgeschichte an der Universität Salzburg, korrespondierendes Mitgliede der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, wissenschaftlicher Leiter bedeutender Ausstellungen, Autor und Herausgeber großer Sammelwerke. Im Verlag Anton Pustet erschien u.a. "Geschichte Salzburgs - Stadt und Landa¿oe in acht Bänden. Robert Hoffmann: geboren 1946 in Salzburg, Professor für Neuere Geschichte und Neuere Österreichische Geschichte an der Universität Salzburg. Zahlreiche Publikationen u.a. zur Geschichte der Stadt Salzburg im 19. und 20. Jahrhundert. Im Verlag Anton Pustet erschien "Mythos Salzburga¿oe.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.