0

Wir sind Tirol!

Vorarlberger Objekte in der Sammlung des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum

Bertle, Anna / Rudigier u a, Andreas
Erschienen am 01.07.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 38,60
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783702241452
Sprache: Deutsch
Umfang: 200
Einband: Gebunden

Beschreibung

Schätze aus Vorarlberg in Innsbruck Das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum feiert 2023 sein 200-jähriges Bestehen. Die Anfänge des 1823 gegründeten Museums stehen in engem Zusammenhang mit Vorarlberg, zählte doch das Tiroler Landesmuseum bis 1857, als sich der Vorarlberger Museumsverein konstituierte, auch Vorarlberg zu seinem Einzugsbereich. Bekannte Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben Vorarlbergs und Tirols sammelten und dokumentierten Kunst, aber auch Trachten, Dokumente und Fossilien aus Vorarlberg für das neue Museum in Innsbruck. Das Tiroler Jubiläum ist also in gewisser Hinsicht auch ein Vorarlberger Museumsjubiläum und in diesem Katalog werden rund 100 dieser Vorarlberger Objekte in der Tiroler Landessammlung vorgestellt - darunter Angelika Kauffmanns Selbstporträt in der Bregenzerwälder Tracht, der Altar von Schloss Glopper, die historische Landkarte Vorarlbergs von Blasius Hueber und ein Fund hochwertiger Grabbeigaben aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. Tipps: So viel Vorarlberg steckt im Tiroler Landesmuseum 100 selten gezeigte Museumsobjekte Der Katalog zur Ausstellung im vorarlberg museum, Bregenz

Autorenportrait

KARL C. BERGER, Studium der Volkskunde und Politikwissenschaft in Innsbruck, ab 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Tiroler Volkskunstmuseum, ab 2015 dessen Leiter, ab November 2022 Direktor der Tiroler Landesmuseen in Innsbruck.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.