0

Kirche und Menschenrechte

Ein spannungsvolles Verhältnis, Dt/ital, Brixner Theologisches Jahrbuch 8/2017

M Lintner, Martin / Moling, Markus
Erschienen am 01.02.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783702236632
Sprache: Deutsch
Umfang: 224
Einband: Gebunden

Beschreibung

70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte Anlass dieses Bandes ist das 70-jährige Jubiläum der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte im Jahr 1948 in Paris. Nach den Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs wurden die Rechte der Person von den Vereinten Nationen als neue Basis des Zusammenlebens der Völker vorgestellt. Bis zu einer positiven Würdigung durch die katholische Kirche sollte es noch bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965) dauern. Seitdem ist die Frontstellung zwischen Kirche und Menschenrechten, zwischen Kirche und Demokratie endgültig beseitigt und ein historisches Missverständnis damit abschließend geklärt. Mit dem Konzil kann man festhalten, dass die Freiheitsrechte des Einzelnen in seiner Würde als Gottesgeschöpf und Ebenbild Gottes wurzeln. Aus der Sicht ihres jeweiligen Faches beleuchten Professorinnen und Professoren der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen sowie befreundeter Institutionen die Bedeutung der Menschenrechte für die heutige Zeit.

Autorenportrait

JÖRG ERNESTI ist Professor an der Katholischen Fakultät der Universität Augsburg und Dozent an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.