0

Alte Apfel- und Birnensorten für den Streuobstbau

Erschienen am 01.05.2014, Auflage: 3. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783702010874
Sprache: Deutsch
Umfang: 254
Einband: Gebunden

Beschreibung

Alte Apfel- und Birnensorten mit ihren prachtvollen, hochstämmigen Baumformen liegen wieder im Trend: In Hof und Garten werden sie gerne gepflanzt, aber auch neue, ökologisch hochwertige Streuobstwiesen entstehen und liefern ohne intensive Pflege- und Schutzmaßnahmen gesundes und ursprünglich schmeckendes Obst. 80 Apfel und 35 Birnenarten im Porträt: Fotos von Früchten, Blüte und Blatt erlauben eine sichere Sortenbestimmung. Die Abbildungen zeigen die verschiedenen Varianten und Ausfärbungen, die die Früchte ein und derselben Sorte aufweisen können Streuobstwiese Die Streuobstwiese als Lebensraum Eigenschaften alter Landrassen Bedeutung der Inhaltsstoffe von Früchten für die Gesundheit Schädigungen an Früchten und Erkrankungen von Obst, Blatt und Baum Die meisten der beschriebenen Sorten sind im ganzen süddeutsch-österreichischen Raum verbreitet, 10 bis 15 % sind regionale Spezialitäten aus dem südöstlichen Alpenraum.

Weitere Artikel vom Autor "Grill, Dieter"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.