0

Migration und Europäische Union: Multi-Level-Governance als Lösungsansatz

Schriftenreihe des Instituts für Föderalismus 133

Bussjäger, Peter / Gsodam, /
Erschienen am 01.01.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 44,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783700321965
Sprache: Deutsch
Umfang: 350

Beschreibung

Migration ist seit Jahren, insbesondere seit 2015, ein Kernthema der Europapolitik. Mit ihrem im November 2020 vorgestellten Migrations- und Asylpaket hat die Europäische Kommission neuen Schwung in die ins Stocken geratene politische Debatte gebracht. Migration ist ein breites Themenfeld mit vielen unterschiedlichen, teils interdependenten und korrelierenden Aspekten.Band 133 der Schriftenreihe des Instituts für Föderalismus befasst sich nach einer Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen und Governancestrukturen mit den Ursachen und Begleitumständen von Migration, dem Asylwesen, der wirtschaftlichen Zuwanderung und der Integration. In der Debatte zu Migration werden diese Themen häufig vermischt und auch mit dem europäischen Bürgerrecht der Personenfreizügigkeit durcheinandergebracht. Diese Bereiche haben unterschiedliche (kompetenz-)rechtliche, politische und wirtschaftliche Grundlagen und müssen deshalb jeweils für sich behandelt werden. Der vorliegende Band ist ein Beitrag zur Versachlichung der Debatte, an deren Ende Lösungen stehen müssen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.