0

Beitrag zur Kennzeichnung der Texturen von Schamottesteinen

Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen

Erschienen am 01.01.1958, Auflage: 1. Auflage
CHF 71,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783663035398
Sprache: Deutsch
Umfang: 61

Beschreibung

InhaltsangabeGliederung.- I.- 1. Struktur und Textur.- 2. Ursachen und Entstehung von Texturen.- 3. Zusammenhänge zwischen der Grobtextur und den physikalisch-chemischen Eigenschaften des Steines.- a) Textur und Temperaturwechselverhalten.- b) Textur und Widerstandsfähigkeit gegen Verschlackung.- c) Textur und Durchlässigkeit.- d) Textur und Wärmeleitung.- e) Textur und Festigkeit.- 4. Verfahren zur Kennzeichnung von Texturen.- II (Experimenteller Teil).- 1. Untersuchungen nach dem Permanganat-Tränkungsverfahren.- a) Kennzeichnung der Porositätsverhältnisse im Stein.- 2. Der Einfluß der Steinoberfläche.- 3. Beziehungen zwischen Textur und Gasdurchlässigkeit.- 4. Beziehungen zwischen Textur und Kaltdruckfestigkeit.- 5. Herstellung von Texturbildern durch Anfärben der Schnittflächen von Schamottesteinen.- 6. Zusammenfassung.- 7. Literaturverzeichnis.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.