Entwicklung datenbasierter Produkt-Service Systeme
Ein Ansatz zur Realisierung verfügbarkeitsorientierter Geschäftsmodelle
Koch, Walter / Kölsch u a, Patrick
Erschienen am
01.11.2019, Auflage: 1. Auflage
Autorenportrait
Prof. Dr.-Ing. Jan C. Aurich leitet den Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation (FBK) an der TU Kaiserslautern. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Fertigungstechnologie, Mikrobearbeitung, Cyber-physische Produktionssysteme, Life Cycle Engineering, Produkt-Service Systeme und nachhaltige Produktion. Professor Aurich ist Fellow der International Academy for Production Engineering (CIRP), Mitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP) und Mitglied der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften (acatech). Dr.Ing. Walter Koch verantwortet seit Januar 2017 den Bereich Advanced R&D Engineering der Schaeffler AG in Herzogenaurach. Er ist prozessverantwortlich für den Geschäftsprozess Produktentstehung (PEP) der Schaeffler Gruppe. Darüber hinaus leitet er die Vorentwicklung für die Prozesse, Methoden und Tools der Funktion F&E. In dieser Funktion führte Dr.Ing. Koch das Konsortium des BMBFVerbundprojektes InnoServPro. M. Sc. Patrick Kölsch studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Maschinenbau und ist seit November 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation (FBK) der TU Kaiserslautern. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich Produkt-Service Systeme und damit verbundenen Geschäftsmodellen sowie Agile Methoden, wie Design Thinking und Scrum. Dr.Ing. Christoph Herder studierte Maschinenbau und war von April 2013 bis Januar 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation (FBK) der TU Kaiserslautern. Seine Forschungsschwerpunkte lagen dabei im Bereich Technologiemanagement und ProduktService Systeme. Aktuell ist er Lean Manager bei der Karl Otto Braun GmbH & Co. KG.