0

Wirtschaftsmathematik I

Grundlagen für Bachelor-Studiengänge

Erschienen am 01.06.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 46,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662461518
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Das Buch vermittelt einen Überblick über Rechenfertigkeiten, die zur Aufnahme eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums an einer Hochschule unabdingbar sind. Es kann sowohl für einen Brückenkurs Mathematik als auch für die Einführungsvorlesung Wirtschaftsmathematik genutzt werden. Dabei wurde bewusst das Erwerben der Rechenfertigkeit vor die Bedienung des graphikfähigen Taschenrechners und die formale Behandlung des Stoffs gestellt. Die mathematischen Zusammenhänge werden ausführlich und zielgruppengerecht erklärt. Die Autoren liefern ausführliche Musterlösungen, in der das Gelernte angewendet wird und eine angemessene Darstellung des Lösungswegs geübt wird. Der zu erlernende Stoff aus dem Teilgebiet Analysis ist nach Funktionseigenschaften und nicht - wie zumeist der Fall - nach Funktionsklassen geordnet. Hierdurch ist ein wesentlich schnellerer Lernerfolg erzielbar. Ausführliche Hinweise, wie mathematische Probleme, insbesondere im Bereich der Modellbildung, mit einer Tabellenkalkulation gelöst werden und ein Anhang mit formalen Behandlungen runden das Lehrbuch ab.

Autorenportrait

Nach Studium und Promotion (Physik) in Karlsruhe und den USA arbeitete Jens Kircher an verschiedenen renommierten Forschungslabors, unter anderem am Stuttgarter Max-Planck-Institut und der University of California in Berkeley. Danach arbeitete er in diversen leitenden Positionen bei verschiedenen Unternehmen der Automotive- und der IT-/Telekommunikationsbranche, bis er vor ca. zehn Jahren in die Lehre wechselte. Heute beschäftigt er sich mit digitalen Innovationen im Bereich MINT-Didaktik und mit digitalen Geschäftsmodellen, z.B. im Bereich Legal Tech. Das erste Patent zum Internet of Things (1998) im Kraftfahrzeug geht auf ihn zurück. Nach dem Studium (Wirtschaftsingenieurwesen Druck und Druckereitechnik) arbeitete Dieter Hitzler als Geschäftsführer eines Druckvorstufenbetriebes, als Berater und Dozent. Unter anderem ebnete er den Weg für die Digitalisierung in der Druckvorstufe aktiv in unterschiedlichen Unternehmen. Vor etwa zwölf Jahren wechselte er in die Lehre. Heute unterrichtet er Grundlagenfächer wie Wirtschaftsmathematik, Statistik und KLR, aber auch Wertschöpfungsprozesse sowie Produktion und Logistik.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.