0

The Wire

Analysen zur Kulturdiagnostik populärer Medien, Kulturelle Figurationen: Artefak

Ahrens / Cuntz / u a, Koch
Erschienen am 01.08.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 71,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658012397
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Am Beispiel von The Wire wird ermittelt, über welche Kompetenzen zur Analyse komplexer gesellschaftlicher und kultureller Zusammenhänge Populärkultur verfügt. Ästhetik, Fiktion, Dokumentation, Dramaturgie und Kritik werden in The Wire zu einem Bild urbaner, neoliberaler bis postdemokratischer Realität einer krisenhaften Gegenwart verwoben. Der Band fragt nach dem diagnostischen Potential (zeitgenössischer) Populärkultur allgemein und spezifisch nach den Kompetenzen einer Serie wie The Wire an der Schnittstelle zwischen kulturellem Mainstream und Nobilitierungssegment.

Autorenportrait

Jörn Ahrens ist Professor für Kultursoziologie an der Universität Gießen.Michael Cuntz ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie (IKKM) in Weimar.Lars Koch ist Leiter der ERC Starting Grant-Forschergruppe The Principle of Disruption an der Universität Siegen. Marcus Krause ist Stipendiat im Mercur-Forschungsprojekt Fallgeschichten. Text- und Wissensformen exemplarischer Narrative in der Kultur der Moderne an der Ruhr-Universität Bochum. Philipp Schulte ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen.

Weitere Artikel vom Autor "Ahrens, Jörn"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.