0

Der Europäische Schuldentilgungsfonds.Verpasste Chance oder Vorschlag ohne Sachv

Theorie und Empirie von Verschuldungskrisen am Beispiel der Eurozone

Bod
Erschienen am 01.01.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 27,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656878896
Sprache: Deutsch
Umfang: 36

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vorschlag des Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung aus dem Jahr 2011 konzentriert sich neben der Einführung einer nationalen Schuldenbremse in der Europäischen Union, auf einen befristeten Plan zum Schuldenabbau in Europa. Zudem ist er eine Reaktion auf die 2011 gravierender gewordene Staatschuldenkrise, die durch die Weltwirtschaftskrise offengelegt wurde. Umgesetzt wurde der Tilgungsfonds jedoch bis heute nicht und es ist sehr unwahrscheinlich, dass dies in nächster Zukunft geschieht. Daraus leitet sich auch die Forschungsfrage ab, der im Verlaufe dieser Seminararbeit nachgegangen werden soll: Europäischer Schuldentilgungsfonds - Verpasste Chance oder Vorschlag ohne Sachverstand?

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.