0

Unternehmerinnen in der Geschichte der Ruhr-Industrie: Helene Amalie Krupp und M

Akademische Schriftenreihe V275572

Bod
Erschienen am 01.06.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 23,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656678601
Sprache: Deutsch
Umfang: 16

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Geschichtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ruhrgebiet ist bereits seit Jahrhunderten ein bedeutendes Wirtschaftszentrum und das wohl bekannteste Industriegebiet Deutschlands und wird besonders mit Kohle- und Eisenindustrie verbunden - so brachte diese Region im Laufe der Jahre einige namenhafte Unternehmer hervor. So ist der Name Krupp beispielsweise auch heute noch allseits bekannt und ist repräsentativ für die zahlreichen Industriellen und Konzerne, die das Ruhrgebiet prägten und auch heute noch prägen. Doch gab es auch Unternehmerinnen, die bedeutsam für die Geschichte der Ruhr-Industrie gewesen sind? Um dieser Frage nachzugehen, werden im Folgenden zwei Damen der Krupp-Familie aus verschiedenen Generationen vorgestellt - Helene Amalie Krupp und Margarethe Krupp. Zwei Damen, die auf völlig unterschiedliche Art und Weise nicht nur auf die Geschichte der Familiendynastie Einfluss nahmen, sondern auch auf die Geschichte des Ruhrgebiets. Besonders bemerkenswert sind die folgenden Portraits vor dem Hintergrund, dass das Geschäftswesen eine von Männern dominierte Sparte war und Frauen sich meist um Haus und Familie zu kümmern hatten. Zunächst wird dem Leser Helene Amalie Krupp vorgestellt, die Großmutter von Friedrich Krupp, der die Krupp Gussstahlfabrik gründete und seine ersten beruflichen Erfahrungen bei ihr sammelte. Im Anschluss folgt ein Portrait von Margarethe Krupp, die rund 70 Jahre nach Helene Amalie Krupps Tod begann, das Familienbild der Kruppdynastie zu prägen. Zuletzt folgt ein Vergleich der beiden Damen, sowie ein Fazit bezüglich der jeweiligen Schwerpunktsetzung in ihrem Wirken.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.