0

Der Friedensvertrag von Kadesch

Akademische Schriftenreihe V269794

Bod
Erschienen am 01.03.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656610762
Sprache: Deutsch
Umfang: 24

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Attacke kam im Morgengrauen. Während sich die Soldaten der Amun-Division noch für den Sturm auf die Stadt Kadesch vorbereiteten, brach aus heiterem Himmel ein vernichtender Überraschungsangriff über sie herein. 2500 waffenstarrende hethitische Streitwagen, jeder mit drei Mann Besatzung, überrollten ohne Vorwarnung das ägyptische Lager und streckten jeden nieder, der sich ihnen in den Weg stellte. Die Schlacht von Kadesch war eine von zahllosen militärischen und diplomatischen Auseinandersetzungen zwischen Hethitern und Ägyptern, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckten und erst 1269 v. Chr. durch Hattusili III. von Hatti, und Ramses II. von Ägypten mit dem ersten dokumentierten Friedensvertrag der Weltgeschichte beendet werden konnten. Das Friedensabkommen, welches sowohl in Hieroglyphen als auch in Keilschrift erhalten geblieben ist, verweist auf eine detaillierte Aufstellung von Rechten und Pflichten der beiden Partner. Aber nicht erst der Friedensvertrag ist der Beginn eines regen diplomatischen Austausches, Ziel dieser Arbeit ist es die diplomatischen Beziehungen zwischen Ägypten und Hatti im Laufe der Jahrhunderte, auch im Hinblick auf die individuelle Entwicklung der beiden Großmächte, über die Schlacht von Kadesch, bis hin zum Friedensvertrag, zu untersuchen und zu beurteilen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.