0

Berlins Weg zur Musikhauptstadt Deutschlands

Akademische Schriftenreihe V93607

Bod
Erschienen am 01.08.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656476207
Sprache: Deutsch
Umfang: 28

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Wirtschafts- und Sozialgeographie, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren wurde die Stadt Berlin in den Medien häufig als ´Musikhauptstadt´ Deutschlands bezeichnet. Die Stadt nimmt dies gern auf und fördert dieses Image im Zeichen einer Erfolg versprechenden Marketingstrategie. In der vorliegenden Arbeit soll zunächst der für diese Ausarbeitung zentrale Begriff ´Musikwirtschaft´ definiert werden und ihre Position innerhalb der Kulturwirtschaft dargestellt werden. Anschließend wird die Bedeutung der Musikwirtschaft für Berlin und ihre Struktur aufgezeigt. Nachfolgend wird die Entwicklung ab den siebziger Jahren zusammengefasst. Es wird sich zeigen, dass besonders seit dem Jahr 2000 mehrere, für die Branche, bedeutende Unternehmen und Verbände nach Berlin gezogen sind und zudem viele gegründet wurden. Die Frage ist anschließend wie es zu dieser Entwicklung kam und welche Aspekte dabei eine Rolle spielten und worin sich die Attraktivität Berlins für diese Branche begründet. Von Relevanz werden dabei der Begriff ´Creative Class´,.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.