0

Eine Betrachtung der Figuren Echo und Arachne in Christoph Ransmayrs Roman 'Die

Akademische Schriftenreihe V193806

Bod
Erschienen am 01.05.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 23,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656191650
Sprache: Deutsch
Umfang: 20

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Augsburg (Philologisch-Historische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar "Christoph Ransmayr", Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit zum Roman Die Letzte Welt von Christoph Ransmayr werden die beiden Romanfiguren Echo und Arachne einer Analyse unterzogen, die sie als Darstellungsmittel für verschiedene literaturtheoretische Ansätze innerhalb des Romans begreift. Es werden zunächst Gender-Betrachtungen zu den Figuren angestellt und beobachtet, inwiefern beide Figuren feministische Ansätze zum Ausdruck bringen. Untersuchungen des Kommunikationsverhaltens der beiden Figuren werden in den Kontext der Rezeptionsästhetik gestellt. Selbst erzeugte Wirklichkeitskonstruktionen, die im Buch in Form der verschiedenen Versionen der Metamorphoses in Erscheinung treten, werden unter konstruktivistischen Theorien behandelt. Zuletzt folgt eine Betrachtung Archnes als Symbol der Prozessästhetik.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.