0

Stabilitätspakt - Ausgestaltung und Reformvorschläge

Akademische Schriftenreihe V187326

Bod
Erschienen am 01.02.2012, Auflage: 2. Auflage
CHF 27,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656108641
Sprache: Deutsch
Umfang: 24

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 2,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Proseminar EES - Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der im Rahmen des Proseminars angefertigten Hausarbeit befasst sich mit dem Bestimmungen des Stabilitäts- und Wachstumspaktes (SWP). Der SWP ist ein Vertrag, der von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) einstimmig beschlossen wurde. Der SWP basiert auf dem Vertrag von Maastricht und soll, wie der Name besagt, für Stabilität und Wachstum innerhalb des Euroraumes sorgen. Die Durchsetzung des Paktes ist umstritten, da die dem Pakt zugrundeliegenden Gesetze viele Auslegungsmöglichkeiten bieten. Daher soll im Zuge dieser Arbeit besonders auf die Vor- und Nachteile des Paktes eingegangen und die Reformvorschläge diskutiert werden.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.