0

Preisbildung der Automobilzulieferer im Independent Aftermarket

Diplomarbeit

Bod
Erschienen am 01.12.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 55,40
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656087328
Sprache: Deutsch
Umfang: 68

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Automobilzulieferer, die in der Erstausrüstung, Nachserie und im Independent Aftermarket vertreten sind, waren sehr stark von der Wirtschaftskrise betroffen. Unternehmen, die in allen Bereichen aufgestellt sind, konnten die Krise besser bewältigen. Aufgrund der Jahrelangen Preisdiktatur der Automobilhersteller gegenüber der Zuliefererindustrie, bekamen viele Zulieferer, die in der Abhängigkeit eines einzelnen Lieferanten waren, Liquiditätsschwierigkeiten. Dies hatte zur Folge, dass sich die Zulieferindustrie der Wirtschaftslage angepasst hat und ihre Belegschaft reduzierte, Lagerkapazitäten senkten und somit Know-how einbüßten. Die Preisstrategie dieser Unternehmen ist sehr kompliziert und hängt von vielen Einflussfaktoren ab. Das Problem der Zulieferer besteht hauptsächlich im Bereich der Preisgestaltung im Independent Aftermarket, da hier die unverbindlichen Bruttopreise der Hersteller, der Wettbewerber und der eigenen Preise zu berücksichtigen sind. Des Weiteren entstehen durch die Globalisierung in Europa weitere Einflüsse und Preisdruck auf die Automobilzulieferer. Die Preisstellung im Bereich der OEMs und OES sind auf Jahre festgelegte und vertraglich fixierte Preise für die Serie und bereits festgelegte Preise nach der Serie. In diesem Bereich gibt es nicht viel Spielraum für Preisanpassungen. Diese Preisproblematik gilt es zu Analysieren und anhand von Lösungsansätzen zu lösen Dazu gibt es einige Lösungsansätze, die den Automobilzulieferern zur Verfügung stehen. Angefangen bei einem hoch komplizierten und bis ins Detail ausgearbeiteten Preis-Prozess bis hin zu professionellen Software Anbietern, die komplizierte Systeme mit sehr viel Aufwand und Kosten erstellen. Genau dieses Thema soll in den folgenden Kapiteln erläutert werden, ausgehend von den allgemeinen Begriffen bis hin zu den Lösungsansätzen.

Weitere Artikel vom Autor "Funke, Marko"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.