0

Schlüsselkompetenzen in Führungs- und Projektarbeit

Warum Fachkenntnisse nicht mehr reichen und welche Stärken zum Erfolg führen, Ha

Erschienen am 01.04.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 67,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783648158753
Sprache: Deutsch
Umfang: 249

Beschreibung

Der Begriff Kompetenz ist in aller Munde und wird heute ganz anders gedacht und angewendet als noch vor einigen Jahren. Dieses Buch wirft einen kritischen Blick auf herkömmliche Kompetenzmodelle und stellt das neue Umfeld für Führungs- und Projektarbeit vor. Es entwickelt daraus fünf zentrale Schlüsselkompetenzen und verknüpft diese mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen. Dafür haben die Autoren mit zahlreichen Führungskräften und Projektverantwortlichen Interviews geführt, deren wichtigsten Erfahrungen und Erwartungen sie hier wiedergeben.    Inhalte: Die wichtigsten Begriffe der Führungs und Projektarbeit Die fünf Schlüsselkompetenzen: heuristisch, intrapersonal, interpersonal, interpretativ und inszenatorisch Die Verbindung zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und den Schlüsselkompetenzen Was sagt die Praxis: 80 Einzelinterviews, 120 Onlinebefragungen, vier Tiefeninterviews Denkwerkzeuge für die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen

Autorenportrait

Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hillmer MSc verfügt über umfangreiche Projekt- und Leadershiperfahrungen auf Konzernebene. Er hat viele technische Studiengänge am MCI aufgebaut und investiert sich umfassend in die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen im akademischen und berufspraktischen Setting.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.