0

Jazz im Film

Beiträge zu Geschichte und Theorie eines intermedialen Phänomens, Filmwissenscha

Strank, Willem / Tieber, /
Erschienen am 01.10.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783643506146
Sprache: Deutsch
Umfang: 248

Beschreibung

Jazz und Film unterhalten seit der Stummfilmzeit ein komplexes Verhältnis. Der vorliegende Sammelband vereint Beiträge zur Theorie und Geschichte dieses vielschichtigen Phänomens. Dabei werden Fragen des Verhältnisses der beiden Kunstformen, von Improvisation und Performance ebenso behandelt wie die Themen Rassismus oder Jazz in autoritären Staaten. Die analysierten Beispiele beinhalten sowohl Spielfilme wie Dokumentationen und Animationsfilme. Sie stammen aus den USA, Europa und Südafrika. Die einzelnen Beiträge stecken mit ihren unterschiedlichen Ansätzen das weite Feld Jazz und Film ab. Beiträge von: Max Annas, Lena Christolova, Sarah Greifenstein, Guido Heldt, Bernd Hoffmann, Irene Kletschke, Andreas Münzmay, Frank-D. Neidel, Moritz Panning, Andrea Oberheiden-Brent, Claudia Relota, Willem Strank, Wolfgang Thiel, Claus Tieber, Hanna Walsdorf und Peter Wegele.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.