0

Theorie und Konstruktion eines rationellen Wärmemotors

zum Ersatz der Dampfmaschinen und der heute bekannten Verbrennungsmotoren

Erschienen am 01.10.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 90,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783642649417
Sprache: Deutsch

Beschreibung

InhaltsangabeInhaltsverzeichniss.- § 1. Einleitende Bemerkungen.- § 2. Das Verhalten der Yerbrennungsgase.- Erster Abschnitt. Theorie der Verbrennung.- § 3. Allgemeines über die Verbrennung.- § 4. Erster Verbrennungsprocess bei konstantem atmosphärischen Druck.- a) Arbeitsvorgänge.- b) Wärmevorgänge.- § 5. Zweiter Verbrennungsprocess, konstanter atmosphärischer Druck, aber geringere Wärmeabfuhr.- a) Arbeitsvorgänge.- b) Wärmevorgänge.- § 6. Dritter Verbrennungsprocess, konstanter Druck höher als der atmosphärische.- a) Arbeitsvorgänge.- b) Wärmevorgänge.- c) Erster Specialfall, die Feuerluftmaschinen, Theorie des Regenerators.- d) Zweiter Specialfall, Wärmeabfuhr = 0.- e) Dritter Specialfall. Vollkommene Ausnutzung der Wärme.- § 7. Vierter Verbrennungsprocess, konstantes Volumen.- a) Arbeitsvorgänge.- b) Wärmevorgänge.- c) Specialfall, die Gasmotoren.- § 8. Fünfter Verbrennungsprocess, konstante Temperatur.- a) Arbeitsvorgänge.- b) Wärmevorgänge.- c) Zusammenstellung der Resultate.- d) Die Grundbedingungen einer vollkommenen Verbrennung.- Zweiter Abschnitt. Konstruktion des vollkommenen Motors.- § 9. Ausrechnung einer wirklichen Maschine von 100 Pferd ind.- Gang der Berechnung.- Allgemeine Diskussion der Formeln.- Zahlenwerthe.- Das Diagramm.- Die Grösse des Cylinders.- Einspritzwassermengen.- Kohlenverbrauch.- § 10. Beschreibung der Konstruktion.- Arbeitsverfahren.- Cylinder 1 und 2.- Asche und Schlacke.- Stösse.- Die innere Steuerung.- Die Brennstoffzufuhrvorrichtung.- Die äussere Steuerung.- Die Regulirung.- Ingangsetzung.- Stillstand.- Schmierung.- Gesammterscheinung.- Dritter Abschnitt. Erste Abweichung vom vollkommenen Process.- §11. Theorie des abweichenden Processes.- Aufstellung der Formeln.- Diskussion derselben.- Zahlenbeispiele.- Das Indikatordiagramm.- Die zulässigen Maximaldrucke.- Vierter Abschnitt. Konstruktion des Motors für den abweichenden Process.- § 12. a) Für feste Brennstoffe.- Mit mehrstufiger Kompression und Expansion.- Mit einstufiger Kompression und Expansion.- Verwendung backender Kohlensorten.- § 13. b) Für flüssige Brennstoffe.- Allgemeine Beschreibung.- Arbeitsvorgänge.- Die Temperaturen im Cylinder. Mitteltemperatur.- Detailbeschreibung einzelner Organe.- § 14. c) Für gasförmige Brennstoffe.- Allgemeine Beschreibung.- Preis des Gases.- Vergasungsapparat für den Motor.- Fünfter Abschnitt. Andere Abweichungen vom vollkommenen Process.- § 15. Zweite Abweichung vom vollkommenen Process (unvollständige Expansion).- Ausrechnung des Verlustes.- Resultat für die Praxis.- § 16. Dritte Abweichung vom vollkommenen Process (andere Verbrennungsarten).- Beschreibung derselben.- Vergleich mit der vollkommenen Verbrennung.- Resultat für die Praxis.- § 17. Sechster Abschnitt. Der neue Motor als geschlossene Maschine.- Theorie.- Konstruktion und Betrieb.- Beschaffung der Ersatzluft.- Geschlossene Maschine mit mehrstufiger Kompression und Expansion.- § 18. Siebenter Abschnitt. Der neue Motor als Kälteerzeugungsmaschine.- Theorie.- Diskussion der Formeln.- Resultat für die Praxis.- § 19. Achter Abschnitt. Anwendungen des neuen Motors.- Die Vortheile desselben.- Grossindustrie.- Kleinindustrie.- Lokomotiven.- Strassenbahnen und Fuhrwerk.- Schiffsmaschinen.- § 20. Neunter Abschnitt. Schlussbemerkungen.- Untersuchung der bestehenden Motoren im Lichte der neuen Theorie.- Die Dampfmaschinen.- Die Heissluftmaschinen.- Die Feuerluftmaschinen.- Die Gas-(Petroleum-)Motoren.- Die Regeneratoren und Apparate zur Ausnutzung der Wärme im Kühlwasser.- Schluss.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.