0

Kriminalität, Ökonomie und Europäischer Sozialstaat

Albrecht, Hans-Jörg / Entorf, /
Erschienen am 01.09.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 103,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783642632594
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Das Buch liefert aus ökonomischer, kriminologischer, rechtswissenschaftlicher und psychologischer Sicht Analysen der Ursachen von Kriminalität sowie Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Kriminalprävention. Die Beiträge des Buches behandeln u.a. die Rolle des europäischen Sozialstaats für das Ziel der Kriminalitätsvermeidung, die Problematik der Wirtschaftskriminalität, die Ursachen von Drogenabhängigkeit und ihre Auswirkungen auf die Kriminalität sowie ökonomische und kriminologische Übersichten zur Frage der Abschreckung durch Strafandrohung. Ein weiterer Artikel nutzt einen neuen Datensatz über Tat- und Wohnorte von Straftätern zum Test bekannter kriminologischer Theorien. Nicht zuletzt werden schließlich in einem innovativen Beitrag die ökonomischen Ursachen von Bürgerkriegen untersucht. Die Autoren des Bandes sind international anerkannte Experten und liefern in dieser Zusammensetzung eine einmalige Möglichkeit, sich über Kriminalität als sozio-ökonomisches und juristisches Problem umfassend und interdisziplinär zu informieren.

Autorenportrait

InhaltsangabeKriminalität, Ökonomie und europäischer Sozialstaat: Einleitung.- Umverteilung als Instrument der Kriminalitätsbekämpfung: Theoretische Grundlagen und ein europäisch-amerikanischer Vergleich.- Forschungen zur Wirtschaftskriminalität in Europa: Konzepte und empirische Befunde.- Drogenkriminalität und Drogenprävention in Europa.- Illegale Drogen und Kriminalität: Wie ausgeprägt ist der Zusammenhang?.- Befragungsstudien zur negativen Generalprävention: Eine Bestandsaufnahme.- Zur Gültigkeit der Abschreckung im Sinne der ökonomischen Theorie der Kriminalität: Grundzöge einer Meta-Studie.- Gefängnis, Therapie und Bewährung: Eine ökonomische Analyse.- Lokale Determinanten der Kriminalität und Tätermobilität: Eine empirische Studie mit Gemeindedaten.- Über die ökonomischen Ursachen von Bürgerkriegen.- Autorenverzeichnis.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.