0

Inwiefern gibt ein Serien-Vorspann Einblick in die Serienstruktur: Welche Aufgab

Studienarbeit

Bod
Erschienen am 01.12.2010, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640601448
Sprache: Deutsch
Umfang: 48

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0 (82%), Macromedia Fachhochschule der Medien Köln (Medienmanagement), Veranstaltung: Dramaturgie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Vorspann bündelt verschiedene Funktionen. Er dokumentiert die Filmproduktion, thematisiert die Vorführsituation, ist Anfangsmarkierung, Einstimmung, Werbung, Film im Film (STANITZEK et al. 2006, S. 6). Jeder Film hat einen Vorspann, jede Fernsehsendung ein Intro und jede Folge einer Fernsehserie einen Serien-Vorspann. In dieser Arbeit widmen wir uns ausschließlich den Serien-Vorspännen. Diese kleinen Sequenzen leiten den Rezipienten oft unbewusst in den Ablauf der Serie ein. Sie vermitteln Schwerpunkte, Genre und geben einen Überblick über Darsteller und Produktionsstab. Nachfolgende Ausführung soll anhand vieler Beispiele verdeutlichen, inwiefern ein Serien-Vorspann Einblicke in die komplette Serienstruktur gibt. Wie weit Charaktere bereits aus diesem kurzen, immer wieder kehrenden Stück Film erkennbar sind. Außerdem soll am Ende dieser Arbeit beleuchtet werden, welche Arten von Vorspännen es gibt und worin diese sich unterscheiden. Aus der unendlich scheinenden Vielzahl der existierenden Serienformate wurden 19 ausgewählt. Der Schwerpunkt lag dabei ausschließlich auf amerikanischen Serien quer durch alle Genres und Jahrzehnte. Die älteste Serie in der Untersuchung ist Raumschiff Enterprise (1966), die jüngste Eureka (2005).

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.