Beschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Dossier bildet den ersten von zwei Teilen der Diplomarbeit Neue Wohnformen in China. Sie entstand im Rahmen eines dreimonatigen Aufenthaltes in Shanghai im Herbst 2003 und dient als Vorarbeit für den städtebaulichen und architektonischen Entwurf für die Satellitenstadt Sijing. Der Wohnungsbau in Shanghai begann im großen Stil in der Mitte des 19. Jahrhunderts und ist von den ständigen Veränderungen der wirtschaftlichen und sozialen Umstände geprägt. Trotzdem zeigt sich in einigen Elementen eine lineare Entwicklung, die ihren Ursprung in der langen Vergangenheit chinesischer Wohntraditionen hat. Gerade für die steigende Anzahl ausländischer Stadtplaner und Architekten wird dieser Gegensatz schnell zum kulturellen Hindernis. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand verschiedener Untersuchungen dieses Spannungsfeld zu durchleuchten und damit eine angemessenere Planung zu fördern.