0

Ethnographie von Interaktionen unter den Geschlechtern

Biografische Erzählungen

Bod
Erschienen am 01.08.2009, Auflage: 3. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640379507
Sprache: Deutsch
Umfang: 44

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Geschlechterdifferenz und wie diese erzeugt wird. Geschlecht wird als eine soziale Strukturkategorie der gesellschaftlichen Wirklichkeit verstanden. Diese Strukturen werden von Individuen und Kollektiven in einem Prozess der Strukturierung erzeugt und können von den Individuen in ihrem Handeln reproduziert und verändert werden. Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, wie in biographischen Erzählungen die Geschlechtszugehörigkeit als Frau rekonstruiert wird. Um dieser Frage nachzugehen wurde ein biographisches Interview durchgeführt. Da aber ein Interview mit der Erzählung ab Beginn der Kindheit den Rahmen dieser Arbeit gesprengt hätte, habe ich die Erzählerin gebeten mit dem Verlauf ihrer Pubertät zu beginnen. Unter Punkt 3.3 werden die gestellten Fragen des Interviews genannt. Zuvor werden im zweiten Kapitel die theoretischmethodischen Grundlagen dieser Arbeit betrachtet. Innerhalb des Kapitels wird näher auf die zugrunde liegende Interviewtechnik, eine Kombination aus dem narrativen Interview und dem verstehenden Interview eingegangen. Zudem werden die zentralen Kategorien der Untersuchung Biographie und Geschlecht erläutert. Weiterhin wird auf die Auswahl der Befragten, sowie die Validität der Ergebnisse eingegangen. Weitere Bestandteile dieses Kapitels umfassen den Punkt 2.3, innerhalb diesem wird auf die Auswertung der Daten eingegangen. Unter Punkt 2.4 wird das Vorgehen der Grounded Theory erläutert, welchesdieser Arbeit zu grunde liegt. Nach der Grounded Theory, erfolgt die Entwicklung einer Theorie aus dem empirischem Material heraus. Das dritte Kapitel umfasst die Analyse und Interpretation des Interviews. Bevor auf die einzelnen Arbeitsschritte der Analyse eingegangen wird, erfolgt eine biographische Kurzbeschreibung. Im Anschluss daran wird, unter Punkt 3.2, die sequentielle Gliederung des Gesamttextes erläutert. Eines der Segmente wurde dann einer näheren Analyse unterzogen. Diese Feinanalyse des Segments wird unter Punkt 3.3 beschrieben. Innerhalb der Feinanalyse wurde das ausgewählte Segment in Suprasegmente unterteilt, welche analysiert und interpretiert wurden. Das vierte Kapitel dieser Arbeit umfasst die analytische Abstraktion auf der Einzelfallebene.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.