0

Theodor Fontane und die Wenden

Akademische Schriftenreihe V119358

Bod
Erschienen am 01.12.2008, Auflage: 2. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640234707
Sprache: Deutsch
Umfang: 32

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universität Potsdam (Universität Potsdam/ Institut für Germanistik/ Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Grundkurs B: Theodor Fontane - Wanderungen durch die Mark Brandenburg (WiSe 2003/2004), Sprache: Deutsch, Abstract: Theodor Fontane - ein bekannter Reiseschriftsteller, der unaufhörlich die Mark Brandenburg bereiste und diese Region für ein großes Lesepublikum historisch und literarisch erschloss. Bis in die jüngste Zeit hinein galten Fontanes Wanderungen eher als interessante Stoffsammlung für seine Romane und nicht als ein eigenständiges Werk. Erst die wachsende Beachtung und Aufwertung der Reiseliteratur als einer literarischen Gattung schärften die Aufmerksamkeit für Fontanes Wanderungen wieder und am Ende des 20. Jahrhunderts haben die Wanderungen durch die Mark Brandenburg durch den freien Zugang zur Mark Brandenburg den Reiz eines fast neu entdeckenden Hauptwerkes des aus Neuruppin stammenden Schriftstellers gewonnen. In meiner Arbeit werde ich mich mit den ersten vier Kapiteln Die Wenden in der Mark des vierten Bandes Das Havelland beschäftigen. Fontane war ein Kind seiner Zeit und hob sich dennoch durch seine besonderen Ansichten, die sich von denen seiner Zeitgenossen meistens sehr unterschieden, hervor. So wird heutzutage von mehreren modernen Kritikern auch seine humanistische Position, die besonders stark in den Wenden- Kapiteln zum Ausdruck kommt, stark betont. In meiner Arbeit, die den Titel Fontane und die Wenden trägt, werde ich mich mit diesem Thema näher beschäftigen. Im ersten Teil meiner Arbeit erläutere ich kurz die Biographie des Autors, weil das Werk eines Künstlers meist stark von seiner persönlichen Entwicklung geprägt ist. Im zweiten Teil meiner Arbeit komme ich dann auf die Wanderungen zu sprechen. Es ist interessant, mit welchen Mitteln und Techniken Fontane arbeitet und welche Wirkung diese auf die Leser haben. Auch ist es von Bedeutung, wie Fontanes Werk selbst bei den Lesern aufgenommen wurde bzw. wird. Seine Zeitgenossen schätzten an ihm den Geschichtsschreiber und den Heimatfreund, während die heutigen Leser mehr Wert auf seine literarischen Techniken und seine humanistischen Ansichten legen. In meiner Arbeit möchte ich untersuchen, inwieweit Fontanes Ansichten humanistisch waren und was er überhaupt darunter verstand. In beiden letzten Kapiteln des zweiten Teils der Arbeit werde ich mich näher damit auseinandersetzen, bevor ich zu den Schlussfolgerungen komme.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.