0

Busmonitor für FlexRay, CAN und LIN

Applikationsentwicklung mit GTK+

Bod
Erschienen am 01.11.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 57,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639865097
Sprache: Deutsch
Umfang: 136

Beschreibung

Bussysteme werden laufend komplexer, auch im Bereich der Automobilindustrie. Je mehr Komponenten an einem Bus angeschlossen werden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit für Ausfälle und Störungen am Bus selbst. Die Fachhochschule Technikum Wien entwickelte einen Test-Apparat für die Fehlersuche und das Testen innerhalb der Bussysteme FlexRay, CAN und LIN. Für die Visualisierung empfangener Daten wurde eine Monitoring-Anwendung mit Hilfe der grafischen Bibliothek GTK+ 2.0 entworfen. Dieses Buch gibt eine Einführung in die von GTK+ 2.0 verwendete Bibliothek GObject und beschreibt den Aufbau und die Designmethoden, welche in der Anwendung zum Einsatz kamen.

Autorenportrait

Ing. Andreas Kurzmann, MSc.: Matura in Informatik und Telekommunikation an der HTL Donaustadt; Bachelorstudium Elektronik (Schwerpunkt Embedded Systems), sowie Masterstudium Embedded Systems an der Fachhochschule Technikum Wien.

Weitere Artikel vom Autor "Kurzmann, Andreas"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.