0

Die Entwicklung des Privatkundengeschäfts der Versicherungswirtschaft

Eine strategische Analyse

Bod
Erschienen am 01.08.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 43,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639494266
Sprache: Deutsch
Umfang: 56

Beschreibung

Das Privatkundengeschäft der deutschen Versicherungswirtschaft steht vor der größten Herausforderung seit 50 Jahren. Die 2005 erstellte Branchenstrukturanalyse veranschaulicht, welchen Einfluss der demografische Wandel auf das makro-ökonomische Umfeld der deutschen Versicherungswirtschaft hat. Niedrige Geburtenraten und steigende Lebenserwartung führen zu einer starken Änderung der Altersstruktur und ab 2050 zu einem erheblichen Rückgang der deutschen Bevölkerung. Das sinkende Erwerbspersonenpotenzial auf der einen Seite und die steigenden Kosten für die alternde Gesellschaft auf der anderen Seite sorgen u.a. für steigende Ausgaben für das Sozial- und Gesundheitswesen. Die sinkenden Nettolöhne und die Zunahme betagter Kunden verändern die Nachfrage nach Versicherungslösungen substanziell. Wachsender Wettbewerb durch ausländische Versicherer und Konkurrenzprodukte der Banken und Investmentfondsindustrie verschärfen zusätzlich den Druck auf Gewinne, Neugeschäft und Vertriebe.

Autorenportrait

Der Gesundheitsökonom und Betriebswirt Jörg Stöckel ist Restrukturierungsexperte und Management-Berater für Gesundheitswesen und KMU. Er ist der Partner für umsetzungsorientierte Organisationsberatung und entwickelt schlanke kaufmännische Prozesse, um Kapazitäten für finanzielle Ressourcen und mehr Kundennähe zu schaffen.

Weitere Artikel vom Autor "Stöckel, Jörg"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.