0

Punch Drunk

Motive und Geschichte des Slamdance

Bod
Erschienen am 01.07.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 63,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639441529
Sprache: Deutsch
Umfang: 108

Beschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Schläge, Tritte, kollidierende Körper, Prellungen und laute Musik: Seit den frühen achtziger Jahren lässt sich auf Hardcore-Konzerten ein Tanz namens Slamdance beobachten, der viele Betrachter eher an eine Schlägerei als ein geordnetes Miteinander denken lässt. Verständlich, besteht seine Choreografie doch hauptsächlich aus Zusammenstößen, Schlägen und Fußtritten. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit diesem Tanz sowohl auf einer historischen wie einer soziologischen Ebene. Untersucht werden nicht nur die Entstehung und Motive des Slamdance in Bezug auf die Hardcore-Szene und die Tanzgeschichte quer durch die Epochen, sondern auch die Funktionen, die der Tanz für die Konzertbesucher hat. Dabei werden unter anderem die Fragen geklärt, welche Parallelen zwischen Slamdance und klassischen Tänzen bestehen, nach welchen ungeschriebenen Regeln der Tanz funktioniert, und wie eine vordergründig gewalttätige Konfrontation trotzdem eine gemeinschaftstiftende Funktion haben kann?

Autorenportrait

Jahrgang 1979, Diplom-Soziologe. Studium der Soziologie, Kulturwissenschaften und Publizistik an der FU und HU Berlin. Der Autor arbeitet als Journalist in Berlin.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.