0

Vom Backpacking zum Flowpacking

Wandel einer individuellen Reiseform zu einem kommerziellen Massenphänomen?

Bod
Erschienen am 01.06.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 47,30
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639407488
Sprache: Deutsch
Umfang: 80

Beschreibung

Backpacking galt bisher als individuelle Alternative zum Massentourismus. Der kommerzielle Markt hat jedoch auf die hohe Nachfrage von Individualreisen mit entsprechenden Angeboten reagiert. Doch durch Kommerzialisierung, Organisation und Vermassung verliert eine Backpacking-Reise ihre ursprüngliche Bedeutung - die Individualität. Daher wird in diesem Buch der Fragestellung nachgegangen, ob sich die alternative und individuelle Reiseform Backpacking zu einem kommerziellen Massenphänomen gewandelt hat, da sie der ursprünglichen Definition und Ideologie des Backpackings nicht mehr gerecht wird. Zunächst werden geschichtliche Entwicklungen, gesellschaftliche Trends und touristische Entwicklungen aufgezeigt, welche zu einem Wandel der Reiseform Backpacking geführt haben könnten. Die unterschiedliche Motivation, die Ideologie der Reisenden und der Prozess der Vermassung werden analysiert. Backpacker scheinen kein homogenes Segment mehr darzustellen, sondern von ideologischen bis zu hedonistischen Motiven geprägt zu sein. Backpacking wird heutzutage in vielfältigen Ausprägungen praktiziert, die schwer vergleichbar sind und differenziert betrachtet werden müssen. Daher wird abschließend eine Typologie der heutigen Backpacker erstellt und ein Begriff für den neu entstandenen Reisetyp des Backpackings entwickelt - der Flowpacker.

Autorenportrait

Annika Müller, B. Sc. : Maschinenbaustudium an der Bergischen Universität Wuppertal

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.